Barrierefreie Mobilität: Empfehlungen aus dem Neunten Altersbericht

Mehr gesellschaftliche Teilhabe für ältere Menschen – Mobilität ohne Barrieren
Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung hat eine klare Botschaft: Die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen ist entscheidend, um ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu ermöglichen. Doch es gibt immer noch viele Hürden, die überwunden werden müssen, damit ältere Menschen aktiv am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Eine der zentralen Herausforderungen ist die fehlende Barrierefreiheit – insbesondere im Bereich der Mobilität.
Barrierefreiheit als Schlüssel zur Teilhabe
Ob es der Weg zum Einkauf, der Arztbesuch oder die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen ist – Mobilität bedeutet Freiheit und Lebensqualität. Doch für viele ältere Menschen sind Treppen, unzureichende öffentliche Verkehrsmittel oder nicht barrierefreie Gebäude unüberwindbare Hindernisse. Der Altersbericht unterstreicht, wie wichtig es ist, Mobilitätslösungen zu schaffen, die individuell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.
Hier kommen wir ins Spiel. Im STUFENLOS Lift-Zentrum in Karlsruhe bieten wir Lösungen, die älteren Menschen dabei helfen, ihre Mobilität und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause und darüber hinaus zu bewahren. Unsere Produktgruppen – Sitzlifte / Treppenlifte, Plattformlifte und Homelifte – leisten einen entscheidenden Beitrag zur Überwindung von Barrieren.
- Sitzlifte – Flexibilität für den Alltag
- Plattformlifte – für Rollstuhlfahrer unverzichtbar
- Homelifte – Komfort und Design im eigenen Zuhause
Unser Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe
Die im Neunten Altersbericht genannten Empfehlungen – wie die Schaffung barrierefreier Angebote und die Förderung von Selbstständigkeit – spiegeln sich in unserer täglichen Arbeit wider.
Als STUFENLOS Lift-Zentrum verstehen wir uns nicht nur als Anbieter technischer Lösungen, sondern auch als Partner, der individuelle Bedürfnisse versteht und umfassende Beratung bietet.
Barrierefreie Mobilität ist nicht nur eine Frage der Lebensqualität für den Einzelnen, sondern auch ein entscheidender Faktor für Arbeitgeber, Städte, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen. Wir unterstützen:
- Städte und Gemeinden, die ihre Infrastruktur barrierefrei gestalten möchten, um Teilhabe für alle Bürger zu gewährleisten.
- Unternehmen, die ihren Mitarbeitern und Besuchern barrierefreie Zugänge ermöglichen wollen.
- Privatpersonen, die für ihre Angehörigen oder für sich selbst nach einer Lösung suchen, um den Alltag zu erleichtern.
Fazit
Mobilität ist ein zentraler Faktor für Teilhabe, Würde und Lebensfreude. Unsere Liftsysteme tragen dazu bei, Hindernisse zu überwinden und ältere Menschen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gleichzeitig schaffen wir Mehrwert für Städte, Gemeinden, Unternehmen und private Haushalte, die demografischen Herausforderungen aktiv begegnen möchten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie, Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen unterstützen können? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne! 📞07217831240

Beratung in unserer Liftausstellung
In unserer Liftausstellung in Karlsruhe erleben Sie Aufzüge, Treppen- und Rollstuhllifte auf 400 m² hautnah. Alle Produkte lassen sich direkt testen. So finden auch Sie das passende Modell!
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 9.00 – 13.00 Uhr

Lifte einfach Testen
In unserer Ausstellung wird Bewegungsfreiheit zum Erlebnis. Hier ist Anfassen ausdrücklich erlaubt: So können Sie die Lifte aus unserem Programm nicht nur hautnah erleben, sondern auch persönlich testen. Schließlich sollen Sie sich mit Ihrem Homelift, Treppenlift oder Rollstuhllift Tag für Tag richtig wohlfühlen.

STUFENLOS-Online-Beratung
Einfacher geht es nicht: Schicken Sie uns Fotos Ihrer Treppe per WhatsApp oder E-Mail und lassen Sie sich am Telefon von unseren Experten beraten. Im Anschluss erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Treppenlift, Rollstuhllift oder Homelift.
WhatsApp 0151 . 117 66 191
foto@stufen-los.de