Barrierefreies Badezimmer: Tipps für mehr Komfort und Sicherheit

Ein barrierefreies Badezimmer ist eine wunderbare Möglichkeit, das Zuhause altersgerecht anzupassen und für mehr Komfort und Sicherheit zu sorgen. Der Umbau eines gesamten Badezimmers ist jedoch nicht immer erforderlich oder möglich, insbesondere in Mietwohnungen. Mit den folgenden Tipps können Sie Ihr Badezimmer barrierefrei gestalten, ohne größere Umbaumaßnahmen durchführen zu müssen.

1. Steckdosen in Greifnähe

Eine wichtige Maßnahme für ein barrierefreies Badezimmer ist die Platzierung von Steckdosen in greifbarer Nähe. Dadurch wird sichergestellt, dass elektronische Geräte wie Rasierer, Haartrockner oder elektrische Zahnbürsten leicht zugänglich sind, ohne dass Sie sich bücken oder strecken müssen.

Eine praktische Lösung ist die Verwendung von Mehrfachsteckdosen mit Verlängerungskabeln, die auf einer angenehmen Höhe platziert werden können.

2. Wichtige Utensilien griffbereit platzieren und aufbewahren

Ein weiterer wichtiger Aspekt des barrierefreien Badezimmers ist die sorgfältige Platzierung und Aufbewahrung wichtiger Utensilien. Stellen Sie sicher, dass täglich verwendete Gegenstände wie Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Handtücher und Medikamente in Reichweite sind. Nutzen Sie beispielsweise Ablagen, Wandhalterungen oder Regale, um diese Utensilien an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren.

Durch eine gut organisierte und übersichtliche Gestaltung des Badezimmers haben Sie alles Wichtige immer griffbereit.

Papierrollenhalter greifbar platzieren

Ein weiterer einfacher, aber wichtiger Tipp ist es, den Papierrollenhalter gut erreichbar zu platzieren, ohne dass Sie sich verrenken müssen. Stellen Sie sicher, dass er sich in einer angenehmen Höhe befindet und leicht zugänglich ist. Auf diese Weise können Sie problemlos auf die Toilettenpapierrolle zugreifen, ohne sich unbequem zu strecken oder zu verrenken.

Darüber hinaus ist es ratsam, einen Vorrat an Ersatzrollen in der Nähe aufzubewahren, um sicherzustellen, dass Sie immer ausreichend Toilettenpapier zur Verfügung haben.

3. Rutschsichere Oberflächen und Gummimatten

Ein rutschfestes Badezimmer ist entscheidend, um Stürze zu vermeiden. Legen Sie daher eine rutschsichere Gummimatte in die Dusche oder die Badewanne. Diese Matten bieten eine sichere und stabile Oberfläche, auf der Sie sicher stehen können, ohne auszurutschen. Achten Sie darauf, dass die Matte gut befestigt ist und regelmäßig gereinigt wird, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.

4. Haltegriffe für zusätzlichen Halt

Haltegriffe sind eine äußerst nützliche Ergänzung für ein barrierefreies Badezimmer. Installieren Sie Haltegriffe in der Dusche, Badewanne und neben der Toilette, um zusätzlichen Halt und Stabilität zu bieten. Sie helfen dabei, das Gleichgewicht zu halten und können das Ein- und Aussteigen erleichtern.

Achten Sie darauf, dass die Haltegriffe ordnungsgemäß an der Wand befestigt sind und ausreichend Gewicht tragen können. Wählen Sie robuste Materialien, die Feuchtigkeit und Nässe standhalten, um die Langlebigkeit der Haltegriffe zu gewährleisten.

5. Duschhocker für mehr Komfort und Sicherheit

Ein Duschhocker ist eine praktische Ergänzung für ein barrierefreies Badezimmer. Er ermöglicht es Ihnen, sich während des Duschens hinzusetzen und somit Komfort und Sicherheit zu erhöhen. Insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Gleichgewichtsproblemen ist ein Duschhocker eine große Hilfe.

Achten Sie bei der Auswahl auf einen stabilen und rutschfesten Duschhocker. Es gibt auch höhenverstellbare Modelle, die individuell angepasst werden können. Ein Duschhocker bietet Ihnen die Freiheit, sich sicher und bequem zu duschen, ohne Angst vor Stürzen zu haben.

Stufenloser Zugang zu anderen Geschossen

Wenn sich Ihr Badezimmer in einem anderen Geschoss befindet, können wir von STUFENLOS Ihnen dabei helfen, einen stufenlosen Zugang zu schaffen. Wir sind Ihre Experten für Treppenlifte, Aufzüge und Rollstuhllifte und unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Lösungen.

Egal ob durch den Einbau eines Treppenlifts oder die Installation einer Rampe, wir sorgen dafür, dass Sie Ihr Badezimmer problemlos erreichen können. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

Weitere Beiträge

Plattformlifte im Mehrfamilienhaus

Plattformlifte im Mehrfamilienhaus schaffen Barrierefreiheit für alle Bewohner – auch bei engen Treppenhäusern. STUFENLOS, das Lift-Zentrum im Raum Karlsruhe, zeigt Möglichkeiten, Vorteile und Förderungen auf.

Liftlösungen für Bauträger

Barrierefreie Liftlösungen für EFH, MFH & öffentliche Gebäude. STUFENLOS ist Ihr Partner für Planung, Einbau & Service – regional!

Kostenlos & Unverbindlich

Ihr direkter Draht zu uns

Wir senden Ihnen gerne mehr Informationen rund um das Thema Treppenlifte sowie die aktuellen Fördermöglichkeiten zu.

Wir beraten Sie gerne persönlich. Kein Callcenter, sondern echte Experten. Sie erreichen unser Team jederzeit unter:

Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Natürlich sind wir auch per WhatsApp für Sie erreichbar, zum Beispiel für das Zusenden von Bildern der Einbausituation: