Die erste Fahrt

Die erste Fahrt
Herr Schneider war 82 Jahre alt und hatte sein ganzes Leben in dem gemütlichen Haus am Stadtrand verbracht. Hier hatte er mit seiner Frau Maria jeden Winkel mit Liebe gestaltet, hier waren seine Kinder groß geworden. Doch mit den Jahren wurden die Treppen zu einer immer größeren Hürde. Seine Beine wollten nicht mehr so, wie er wollte, und jeder Gang ins obere Stockwerk wurde zur Herausforderung.

Bildnachweis: Fotos: fizkes / Getty Images via Canva
Treppensteigen wird zur täglichen Hürde
Lange hatte Herr Schneider sich dagegen gesträubt. Der Gedanke, einen Treppenlift einzubauen, fühlte sich für ihn wie ein Eingeständnis des Alterns an. „Ich komme schon noch klar“, hatte er immer wieder gesagt – obwohl jeder Schritt nach oben zur Qual wurde. Der Stolz, es alleine schaffen zu wollen, saß tief. Und doch war da diese ständige Angst: Was, wenn ich stürze?
Seine Tochter Anna ließ nicht locker. Sie kannte ihren Vater gut und wusste, wie viel ihm das Haus bedeutete – jeder Raum, jedes Möbelstück trug Erinnerungen. Also setzte sie sich eines Nachmittags zu ihm, brachte Kuchen mit und sagte ruhig: „Papa, ein Treppenlift bedeutet nicht, dass du aufgibst – er bedeutet, dass du weiterhin dein Zuhause genießen kannst.“
Sie zeigte ihm Modelle, erklärte Funktionen und erzählte von Bekannten, die ähnliche Wege gegangen waren. Nach und nach wich die Skepsis einem vorsichtigen Interesse. Herr Schneider sah sie an, seufzte tief – und nickte schließlich. Es war ein Moment des Loslassens, aber auch des Mutes.
Nun saß er zum ersten Mal auf dem bequemen Sitz des neuen Treppenliftes, den Bedienhebel in der Hand. Er drückte ihn erst noch zögernd in Fahrtrichtung, und dann, ganz sanft, setzte sich der Lift in Bewegung. Langsam glitt er die Treppe hinauf, Stufe für Stufe, fast lautlos. So mühelos kam er schon lange nicht mehr in die erste Etage seines Hause.
Er musste lächeln.
Warum hatte er sich so lange dagegen gewehrt? Es fühlte sich beinahe majestätisch an, wie er ohne Anstrengung sicher oben an die Haltestelle fuhr und die richtige Parkposition mit einem „Bing“ bestätigt wurde. Anna stand dort und klatschte begeistert in die Hände. „Na, wie war’s?“
Herr Schneider richtete sich stolz auf und sagte schmunzelnd: „Fast wie fliegen. Nur mit mehr Stil.“
Er wusste: Dies war kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Schritt in eine neue Freiheit.
Bildnachweis: Fotos: fizkes / Getty Images via Canva
Unabhängigkeit zurückgewinnen und das Leben genießen!





Genießen Sie Ihr Zuhause – ohne Kompromisse!
So wie Herrn Schneider geht es vielen: Die Treppe wird zur Herausforderung, doch der Wunsch, im eigenen Zuhause zu bleiben, bleibt bestehen. Ein Treppenlift bedeutet weiterhin selbstständig und sicher zu leben.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entdecken Sie, wie ein Lift auch Ihnen mehr Komfort und Unabhängigkeit schenken kann. Wir sind für Sie da!
Jetzt informieren & beraten lassen! 0721 783 12 40
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur kostenlosen Probefahrt im Liftzentrum!
Dort können Sie alle Treppenlifte und Rollstuhllifte selbst ausprobieren – ganz in Ruhe und unter fachkundiger Begleitung.




Von Simone Albinus
Vertriebsassistenz & Marketing bei STUFENLOS
Sie berät Sie rund um Ihre individuelle Liftlösung, ist im engen Kontakt mit Kunden und dem Vertrieb und bringt ihr Know-how auch in Blogbeiträge zu relevanten Themen ein. Zudem ist sie Spezialistin für soziale Medien, Print & Co.

Beratung in unserer Liftausstellung
In unserer Liftausstellung in Karlsruhe erleben Sie Aufzüge, Treppen- und Rollstuhllifte auf 400 m² hautnah. Alle Produkte lassen sich direkt testen. So finden auch Sie das passende Modell!
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Sa: 9.00 – 13.00 Uhr

Lifte einfach Testen
In unserer Ausstellung wird Bewegungsfreiheit zum Erlebnis. Hier ist Anfassen ausdrücklich erlaubt: So können Sie die Lifte aus unserem Programm nicht nur hautnah erleben, sondern auch persönlich testen. Schließlich sollen Sie sich mit Ihrem Homelift, Treppenlift oder Rollstuhllift Tag für Tag richtig wohlfühlen.

STUFENLOS-Online-Beratung
Einfacher geht es nicht: Schicken Sie uns Fotos Ihrer Treppe per WhatsApp oder E-Mail und lassen Sie sich am Telefon von unseren Experten beraten. Im Anschluss erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Treppenlift, Rollstuhllift oder Homelift.
WhatsApp 0151 . 117 66 191
foto@stufen-los.de