Die steigenden Pflegekosten im Heim und eine lebenswerte Alternative

Die Eigenanteile für die Pflege im Heim steigen weiter und belasten die Menschen immer mehr. Aktuell liegt der Anteil der Pflegekosten bei durchschnittlich 2.871 Euro pro Monat. Diese hohen Kosten sind nicht nur eine finanzielle Herausforderung, sondern auch eine emotionale Belastung für viele Betroffene und ihre Familien.

Die Suche nach einem Platz in einem guten Heim gestaltet sich oft schwierig. Ein Heim, das sowohl qualitativ hochwertige Pflege bietet als auch gut für die Familie erreichbar ist, ist häufig überlaufen. Viele Menschen stehen auf Wartelisten und hoffen, nachrücken zu können. In einigen Fällen bleibt den Pflegebedürftigen nichts anderes übrig, als sich aufgrund der hohen Kosten an das Sozialamt zu wenden. Für viele, die ihr Leben lang berufstätig waren, ist es beschämend, sich durch Berge von Antragsbögen zu arbeiten und ihre Finanzen offenlegen zu müssen.

Treppenlifte und Aufzüge als Alternative zur Heimunterbringung

Eine vielversprechende Alternative zur Heimunterbringung ist der Verbleib im eigenen Zuhause. Besonders wenn es lediglich darum geht, Barrieren wie Treppen zu überwinden, kann ein Treppenlift oder Kleinaufzug eine sinnvolle Lösung sein. Treppenlifte und kleine Aufzüge, die außen am Gebäude angebracht werden können, ermöglichen es den Bewohnern, bequem und sicher zwischen verschiedenen Etagen zu wechseln.

Erschwinglichkeit und Förderung

Kleinaufzüge und Treppenlifte werden zunehmend erschwinglicher und bieten eine kosteneffiziente Alternative zu den hohen monatlichen Pflegekosten im Heim. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, die die Anschaffung erleichtern können. Sowohl die Krankenkassen als auch die KfW-Bank bieten Zuschüsse und Förderungen an, die die Kosten erheblich senken können.

Kein Druck bei der Entscheidung

Ein weiterer großer Vorteil der Installation eines Treppenlifts oder Aufzugs ist, dass die Betroffenen ihr geliebtes Heim nicht aufgeben müssen. Das Haus, in dem sie ihre Kinder großgezogen haben und viele Erinnerungen gesammelt haben, kann weiterhin ihr Zuhause bleiben. Die Anschaffung sollte daher unbedingt in Betracht gezogen werden, um den Verbleib in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu ermöglichen.

Fazit

Angesichts der steigenden Pflegekosten und der Herausforderungen bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz bietet die Installation eines Treppenlifts oder Aufzugs eine sinnvolle und kosteneffiziente Alternative. Die Möglichkeit, im vertrauten Zuhause zu bleiben, die Erschwinglichkeit moderner Mobilitätslösungen und die verschiedenen Fördermöglichkeiten machen diese Option besonders attraktiv. Berücksichtigen Sie diese Möglichkeit und bleiben Sie in Ihrem geliebten Heim, das so viele wertvolle Erinnerungen birgt.

Weitere Beiträge

Plattformlifte im Mehrfamilienhaus

Plattformlifte im Mehrfamilienhaus schaffen Barrierefreiheit für alle Bewohner – auch bei engen Treppenhäusern. STUFENLOS, das Lift-Zentrum im Raum Karlsruhe, zeigt Möglichkeiten, Vorteile und Förderungen auf.

Liftlösungen für Bauträger

Barrierefreie Liftlösungen für EFH, MFH & öffentliche Gebäude. STUFENLOS ist Ihr Partner für Planung, Einbau & Service – regional!

Kostenlos & Unverbindlich

Ihr direkter Draht zu uns

Wir senden Ihnen gerne mehr Informationen rund um das Thema Treppenlifte sowie die aktuellen Fördermöglichkeiten zu.

Wir beraten Sie gerne persönlich. Kein Callcenter, sondern echte Experten. Sie erreichen unser Team jederzeit unter:

Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Natürlich sind wir auch per WhatsApp für Sie erreichbar, zum Beispiel für das Zusenden von Bildern der Einbausituation: